F.A.Q.
Frequently Asked Questions
Sollte deine Frage nicht beantwortet werden, dann schreib uns bitte eine Nachricht!
Was ist der Unterschied zwischen myTMAN und anderen Turnierplanungstools?
Mit myTMAN erstellst du nicht nur einen Turnierplan, sondern du verwaltest dein gesamtes Turnier von der Erstellung, über das Verteilen und Versenden der Einladungen, das Verwalten der Anmeldungen, das Erstellen von Quittungen und natürlich die Durchführung des Turnieres am Tag des Turniers. Alles an einem Ort, ohne aufwendige Excel-Listen oder zweitaufwendige E-Mails.
Wie erstelle ich ein Turnier?
Wie du ein Turnier im Handumdrehen mit myTMAN erstellen kannst, haben wir auf der folgenden Seite für dich erklärt: Hier klicken
Status und Statusübergänge erklärt
In der folgenden Tabelle erklären wir dir die Bedeutung der Statusübergänge in myTMAN für Veranstalter und Teilnehmer.
Status | Erklärung |
---|---|
Der Veranstalter kann diese Anmeldung annehmen, ablehnen oder ablehnen und auf die Warteliste setzen. | |
Der Veranstalter hat die Anmeldung abgelehnt. | |
Nur relevant für die Anmeldebedingung „Anmeldung nach Bezahlung vorab“: Der Veranstalter hat die Anmeldung angenommen, wartet aber noch auf die Bezahlung. Erst wenn der Veranstalter den Geldeingang bestätigt hat, ist der Teilnehmer wirklich angemeldet. |
|
Der Teilnehmer ist fix für das Turnier angemeldet. | |
Der Veranstalter kann diese Anmeldung annehmen, falls ein Turnier noch nicht voll ist. | |
Der Veranstalter wartet auf die Rückmeldung des Teilnehmers, ob er wirklich zum Turnier teilnehmen wird. | |
Die Anmeldung wurde zurückgezogen. |
Status | Erklärung |
---|---|
Der Teilnehmer hat die Anmeldung verschickt und wartet jetzt darauf, dass der Veranstalter die Anmeldung akzeptiert oder ablehnt. | |
Deine Anmeldung wurde leider abgelehnt. | |
Du musst in diesem Status noch die Teilnahmegebühr bezahlen, bevor du final angemeldet bist. | |
Du bist fix für das Turnier angemeldet. | |
Du befindest dich auf der Warteliste. | |
Der Teilnehmer muss seinen Wartelistenplatz noch bestätigen, bevor er wirklich am Turnier teilnimmt. | |
Die Anmeldung wurde zurückgezogen. |
Eine Teilnehmer hat kurzfristig abgesagt – was mache ich jetzt?
Wenn ein Teilnehmer sehr kurzfristig abgesagt hat oder nicht zu deinem Turnier auftaucht, dann kannst du mit wenigen Klicks deinen Turnierplan anpassen.
Klicke hierzu im Turnierplan oben auf den türkis farbigen Button „Mannschaften bearbeiten / Turnierplan neu erstellen“. Klicke im folgenden Dialog auf weiter bis du den Dialog mit der Mannschaftseingabe siehst. Hier klickst du jetzt auf den Löschen-Button bei dem Team das abgesagt hat. Klicke auf weiter und schon ist dein Turnierplan angepasst und du kannst ins Turnier starten.
Achtung: Eventuelle manuelle Anpassungen am Turnierplan, wie z.B. eine manuelle Reihenfolge, gehen verloren und müssen erneut eingestellt werden.
Kann myTMAN offline verwendet werden?
Leider nein, da es sich um eine Webanwendung handelt brauchst du immer eine Internetverbindung.
Was kostet myTMAN?
Bitte schau in unserem Preisverzeichnis vorbei.
Erhalten Teilnehmer automatisch die Bezahlungsinformationen?
Ja! Wenn du als Veranstalter eine Anmeldung angenommen hast (und es zu deinem Turnier eine Teilnahmegebühr gibt), erhält der Teilnehmer automatisch eine E-Mail mit allen benötigten Informationen um die Gebühr zu bezahlen.

Mail Anmeldung angenommen Bzahlung
Kann ich myTMAN in Kombination mit anderer Software verwenden?
Ja! Du kannst ohne Probleme z.B. nur die Anmeldungen in myTMAN verwalten und den Turnierplan selbst in einem anderen Tool abbilden. Dadurch hast du aber mehr Aufwand, da du die Anmeldungen von myTMAN in ein anderes Turnierplanungs-Tool manuell übertragen musst. Erstellst du den Turnierplan in myTMAN, braucht es nur wenige Klicks und die Anmeldungen werden automatisch in deinen Turnierplan übernommen.
Wie fügt man Helfer hinzu?
Um Helfer zu deinem Turnier hinzuzufügen, gibt es zwei Möglichkeiten.
A) Anderen User auf myTMAN berechtigen
Klicke in der Turnierübersicht in der Spalte „Aktionen“ auf „Helfer hinzufügen“. Im darauffolgenden Dialog kannst du Helfer per E-Mail einladen oder schon in deinem Verein vorhandene User für das Turnier berechtigen.
Achtung, berechtigte User können dieses Turnier vollumfänglich bearbeiten:
- Anmeldungen annehmen und ablehnen
- Turniereinstellungen anpassen
- Turnierplan (neu) erstellen
- Quittungen erstellen und verschicken
- usw.
Das löschen des Turniers als auch das Einladen weiterer Helfer ist diesen Usern allerdings nicht erlaubt, dies ist dem Ersteller des Turnieres vorbehalten.
B) Einen Helferlink für den Turnierplan verschicken
In einem erstellten Turnierplan kannst du oben über den Button „Helfer einladen“ einen Helferlink mit einem Passwort in der URL generieren lassen. Verteile diesen Link an alle Personen (z.B. Helfer, Trainer usw.) dich dich unterstützen sollen. Über den Link können Ergebnisse eintragen und die Spiele gespeichert werden. Außerdem können manuelle Anpassungen am Turnierplan vorgenommen werden.
Gibt es eine Warteliste?
Ja! Du kannst als Veranstalter Trainer bzw. Teams ganz einfach mit einem Klick auf eine Warteliste zu deinem Turnier setzen lassen. Dies ist z.B. dann nützlich, wenn ein Teilnehmer absagt und du einen Ersatz finden musst.
Direkter Vergleich & Platzierungsregeln
Eine genaue Erklärung zu den Platzierungsregeln und zum direkten Vergleich findest du hier.